.

Geschichte von Marriage Encounter

 

Help

dis_gr200.gif (820 Byte) ligr200.gif (820 Byte)
 

 

Home
Ehe im Alltag
Die nächsten Wochenenden
Was ist ME
kugel_rot.jpg (713 bytes)
Kontakt
Links
Intern

 

Der Arbeiter-Priester Gabriel Calvo war in den sechziger Jahren in Spanien für die Pastoral in christlichen Familien verantwortlich. Ihm war die Beziehung in der Ehe ein grosses Anliegen. Er entwarf ein erstes Paar-Wochenende, das er 1966 auch in die USA brachte. Daraus entwickelte der Jesuit Chuck Gallagher - zusammen mit Ehepaaren - das ME-Wochenende, wie es jetzt weltweit angeboten wird. Als ME 1972 nach Europa kam legte Kardinal Suenens Wert darauf, dass ME eine offene, lebendige Bewegung werde, zugänglich für Paare aller Konfessionen.

Entstehung in Europa

In Europa fand das erste ME-Wochenende an Pfingsten 1972 in Belgien statt. Anschliessend breitete es sich schnell in viele Länder aus:
Frankreich, Irland, England und Wales: 1973
Spanien, Niederlande, Kroatien: 1976
Schottland: 1977
Italien: 1978
Österreich, Deutschland: 1979
Schweiz, DDR: 1981
Portugal, Ungarn: 1983
Ukraine: 1992
Norwegen, Dänemark: 1993
In Europa haben ca. 80 000 Paare das ME-Wochenende kennen gelernt.
Damit die nationalen ME-Gemeinschaften auch international miteinander in Kontakt bleiben, treffen sich die Nationalteams aus 16 Ländern drei Mal im Jahr zum Europa-Rat.

Entstehung in der Schweiz

Pater Kajetan Kriech1981 brachte Pater Kajetan Kriech ME in die deutsche Schweiz. Bis Ende 2005 haben 740 Paare ein ME-Wochenende besucht.
Die westschweizer ME-Gemeinschaft arbeitet seit 1975 mit der ME-Gemeinschaft Frankreich zusammen unter dem Namen VIVRE ET AIMER .

 

 

Ausbreitung weltweit

Weltweit gibt es sieben kontinentale ME-Gemeinschaften: Afrika, Asien, Europa, Kanada, Lateinamerika, Pazifik und USA. 

Weiterführende Informationen:
Link zu ME-Europa

nach oben